Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Hintergruende Zur Verfassung

2024: Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz

Hintergründe zur Verfassung

Im Mai 2024 feiert Deutschlands Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Diese Verfassung ist das Fundament des Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Staat.

75 Jahre Grundgesetz: Ein Meilenstein

Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am 23. Mai 1949 verabschiedet und trat am 3. Oktober 1990 in Kraft. Zuvor galt das Grundgesetz nur für die Bundesrepublik Deutschland, seit der Wiedervereinigung gilt es für das gesamte wiedervereinigte Deutschland. Das Grundgesetz enthält die Grundrechte des deutschen Volkes und ist die rechtliche Grundlage für den Staat und seine Institutionen. Es gewährleistet die Rechte der Bürgerinnen und Bürger, wie etwa die Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit.

Feierlichkeiten zum Jubiläum

Das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes wird mit verschiedenen Veranstaltungen und Feierlichkeiten begangen. Geplant sind unter anderem eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin, ein Festakt im Bundestag sowie zahlreiche lokale Veranstaltungen. Mai 2024 werden auch die 35 Jahre Friedliche Revolution gefeiert. Am 9. November 1989 öffnete die DDR ihre Grenzen, was schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands führte. Das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes und die 35 Jahre Friedliche Revolution sind ein Anlass zum Feiern und Nachdenken. Sie erinnern an die Errungenschaften der Demokratie und Freiheit in Deutschland und an die Bedeutung des Grundgesetzes als Garant für diese Werte.


Comments